Brustverkleinerung Hamburg & Köln

Brustverkleinerung Hamburg & Köln

Nicht nur ein zu kleiner, auch ein zu großer Busen kann als störend empfunden werden. Wegen der großen Last für den Körper können zudem vor allem im Bereich von Brust, Nacken und Rücken erhebliche orthopädische Probleme entstehen. Auch psychische Auswirkungen können beträchtlich sein.

Eine Brustverkleinerung (Mamma-Reduktionsplastik) hilft somit auf zweifache Weise: Sie lindert die körperlichen Beschwerden. Und sie führt dazu, dass Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl und attraktiv fühlen. Möglich ist das durch einen einfachen und schonenden Eingriff mit einem hoch entwickelten Operationsverfahren der Brustverkleinerung in unserer Schönheitsklinik Hamburg und Köln.
Operation und Ablauf

Operation und Ablauf

Die Brustverkleinerung machen wir üblicherweise mit einer Narben sparenden Technik, die Ihren Busen mit dem eigenen Gewebe stützt. Diese Methode der inneren Aufhängung, der sogenannte Innere BH, wurde in Brasilien entwickelt und zeichnet sich dadurch aus, dass nur wenige Schnitte in die Haut gemacht werden müssen. Und dadurch, dass das Ergebnis besonders lange formstabil ist. Dabei entsteht lediglich eine Narbe um die Brustwarze und eine senkrechte Narbe zur Unterbrustfalte. Nicht alle Ästhetisch - Plastischen Chirurgen bieten diese Technik der Verkleinerung der Brust an, denn für den behandelnden Arzt ist es eine sehr aufwendige Operation. Wir sind aber von diesem Verfahren so überzeugt, dass wir uns gerne die Zeit nehmen, um Ihnen eine perfekte Brust zu formen.

Bei einem sehr großen Busen arbeiten wir in Ausnahmefällen bei der Brustverkleinerung Hamburg und Köln auch mit der klassischen T-Schnitt-Technik. Hier entsteht zusätzlich zur senkrechten Narbe wie bei der „Inneren-BH“-Methode noch eine waagerechte Narbe in der Unterbrustfalte. Je nach angestrebter Größe wird dabei zunächst Haut- und Drüsengewebe entfernt, so dass danach der Busen schonend neu geformt werden kann. Die Schnitte vernähen wir mehrschichtig.

Dann bekommen Sie einen speziell angepassten Sport-BH, den Sie sechs Wochen lang konsequent tragen sollten. Er entlastet die frisch operierte Brust und unterstützt eine möglichst feine Narbenbildung. Die Fäden lösen sich von selbst auf. Wundkontrollen sind jeweils nach einer und zwei Wochen nötig und noch einmal sechs Monate nach der Operation. Da die Brust durch den Eingriff anschwillt, kann ihre endgültige Form erst sechs Monate nach der Operation beurteilt werden.

In einem ausführlichen Vorgespräch werden wir Sie beraten, welches Verfahren der Brustverkleinerung für Sie das beste ist und zudem das optimale Ergebnis bringt. Die Brustverkleinerung findet in Köln und Hamburg stets unter Vollnarkose statt. Sie sollten eine Nacht in der Klinik verbringen.
Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

Brustverkleinerung Hamburg & Köln

Ab wieviel Jahren und bis zu welchem Alter kann operiert werden?
Das Wachstum der Brust sollte abgeschlossen sein. Sobald wegen einer übergroßen Brust operiert werden muss, kann operiert werden.

Hat die Brustverkleinerung auch eine medizinische Indikation?
Selbstverständlich, da übergroße Brüste den Rücken sehr beanspruchen. Dies kann zu Rückenschmerzen und Haltungsschäden führen. Außerdem sind bei den meisten Sportarten große Brüste hinderlich und der BH-Träger kann den Schultergürtel einschneiden.

Wird der Eingriff von der Krankenkasse bezahlt?
Grundsätzlich bezahlt die Krankenkasse die Brustverkleinerung mit der Voraussetzung, dass 500 Gramm Brustgewebe pro Seite entfernt werden.

Wie ist der Narbenverlauf?
Das hängt von der eingesetzten Methode ab. Die klassische Operationstechnik hinterlässt eine T-förmige Narbe. Bei anderen Methoden sitzen die Narben nur vertikal. Diese Methoden lassen die Narben kleiner ausfallen und können auch immer praktiziert werden. Die von uns durchgeführte Methode ist eine narbensparende Technik nach Lejour mit inneren BH.

Wird also bei der Brustverkleinerung der Busen auch gestrafft?
Genau, während der Brustverkleinerung werden die Brustwarzen angehoben und die Haut gestrafft. Eine Leitlinie besagt, dass die Brustwarze ca. auf halber Strecke des Oberarms liegen soll. Dies ist von Patientin zu Patientin sehr unterschiedlich und bestimmt somit auch die einzusetzende Technik und den Narbenverlauf.

Was ist mit dem „inneren BH“ in Zusammenhang mit der Brustverkleinerung gemeint?
In den letzten 100 Jahren haben sich die Operationsmethoden immer weiterentwickelt. Zu den neuesten Methoden gehört die Bildung eines inneren BHs. Hierbei wird ein Teil des Hautüberschusses, der bei der Brustverkleinerung anfällt, dazu verwendet, den Busen in sich selbst aufzuhängen, wodurch er wie durch einen BH getragen wird. Das hat den Vorteil einer schöneren Narbenbildung und besseren Langzeitergebnisses.

Kann sich das Gefühl der Brust oder der Brustwarzen nach der OP verändern?
Ja, das ist möglich, da die Nervenäste, die die Brust versorgen bei der Brustverkleinerung häufig verletzt werden. Diese Nerven verlaufen entlang der 2.-5. Rippe und strahlen von unten in die Brust. Der Gefühlsverlust in den Brustwarzen kann zeitlich beschränkt oder von längerer Dauer sein. Die Nerven können je nach Methode mehr oder weniger verletzt werden.

Ist Stillen nach der Brustverkleinerung noch möglich?
In den meisten Fällen ja. Das hängt auch von der OP-Methode ab, wie groß der Hautüberschuss war, wie hoch die Brustwarze angehoben wurde usw.. Im Normalfall, also wenn kein Extremfall vorliegt, bleibt die Stillfähigkeit erhalten.

Worauf muss die Patientin vor der OP achten?
Die Patientin muss vor der OP körperlich gesund sein. Es werden die Blutwerte und das Herz-Kreislaufsystem untersucht. Zudem sollte vor dem Eingriff ein Ultraschall der Brust oder eine Mammografie durchgeführt werden. Sobald die Patientin das Alter von 50 Jahren überschritten hat, auch ein EKG.

Wird die Brustverkleinerung immer unter Vollnarkose durchgeführt?
Bei der Brustverkleinerung handelt es sich um einen großen Eingriff, der grundsätzlich in einem zertifizierten Operationssaal und unter Vollnarkose praktiziert werden muss.

Wie lange dauert die Operation?
Je nach Brustgröße und gewählter Methode dauert die Brustverkleinerung 2 - 3 Stunden.

Wie lange ist der Krankenhausaufenthalt nach der OP?
Normalerweise wird die Patientin nach 1 bis 2 Nächten entlassen.

Was passiert nach der Operation?
Sieben Tage nach der OP wird bei der Patientin der Verband gewechselt. Ein Stütz-BH muß für sechs Wochen getragen werden. 2 bis 3 Wochen nach der OP werden die Nähte gekappt. Meine Patienten kommen dann 6 Wochen, dann nach 3, 6 und 12 Monaten zur Kontrolle. Eine jährliche Kontrolle schadet nicht, ist aber auch nicht unbedingt notwendig. Ich freue mich über jeden glücklichen Besuch.

Wie lange bleiben die Schmerzen nach der OP?
Nach ein bis zwei Wochen klingen die Schmerzen ab. Nach einer Brustverkleinerung sind die Schmerzen nicht so stark, wie man denkt.

Worauf muss die Patientin nach der OP achten?
Die Patientin muss sich nach der OP körperlich schonen und sich von extremen Temperaturschwankungen fernhalten. Um die Wundheilung nicht zu gefährden, ist es wichtig, für 8 Wochen auf hüpfende Sportarten zu verzichten. Danach ist wieder alles möglich, es sollte jedoch ein Sport-BH getragen werden. Die Narben sollten innerhalb der ersten sechs Monate vor direkter Sonnenbestrahlung geschützt werden, da es so zu einer bräunlichen Verfärbung der Narben kommen kann.

Gibt es Risiken?
Ja. Am häufigsten können Hämatome und Wundheilungsstörungen auftreten. Gefühlsstörungen in der Brust sind ebenfalls möglich, jedoch zeitlich begrenzt. Manchmal kann es auch zu Hautnekrosen kommen. Bei sehr großen Brüsten können auch Asymmetrien auftreten, die jedoch immer korrigiert werden können.

Kann sich durch eine Schwangerschaft das Ergebnis verändern?
Ja. Während der Schwangerschaft schwillt die Brust an, die Haut dehnt sich aus und das Ergebnis der Brustverkleinerung verändert sich leider. Schon durch Gewichtsschwankungen von 3 - 4 Kilogramm kann sich das Ergebnis verändern. Deswegen sollte die Brustverkleinerung erst nach abgeschlossener Familienplanung und bei einem dauerhaften Wohlfühlgewicht in Betracht gezogen werden.

Behindert die Brustverkleinerung die Krebsvorsorgeuntersuchung?
Es können durch die Brustverkleinerung zwar Verkalkungen entstehen, jedoch behindert das nicht die Krebsvorsorge. Diese Verkalkungen sind leicht von sog. „Mikrokalk“ zu unterscheiden. Mikrokalk ist nämlich ein typisches Zeichen für Brustkrebs.

Wie viel kostet die Brustverkleinerung?
Die Brustverkleinerung kostet zwischen 4.500 Euro und 9.000 Euro. Wie gesagt übernimmt die Krankenkasse ab einem Resektionsgewicht von 500 Gram pro Seite, die Kosten für die OP.
Video Brustverkleinerung

Video Brustverkleinerung

Dr. Pullmann beantwortet Ihnen die häufigsten Fragen zum Thema Brustverkleinerung.

Link zum Video
FOCUS - TOP MEDIZINER

Das gesamte Team Pullmann freut sich und sagt Danke!

Im Rahmen einer vom Focus in Auftrag gegebenen unabhängigen Studie ist Dr. Pullmann als Top-Mediziner 2024 in Deutschland, u.a. in der Kategorie 'Facelift', ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Kriterien Behandlungsleistung, Reputation, Qualifikation, wissenschaftliches Engagement und Patientenservices auf Grundlage von Kollegenempfehlungen, einer umfangreichen Selbstauskunft und öffentlich verfügbaren Daten wie z.B. Patientenempfehlungen.

Wer uns kennt, weiß, das ist für uns ein Ansporn, weiter besser zu werden!
4.9
184
Dr. Pullmann Google Bewertung
4.9
☆☆☆☆☆
★★★★★
Basierend auf 184 Bewertungen
ÖzlemYC Al-Hardan
☆☆☆☆☆
★★★★★
vor 3 Wochen
Vor drei Monaten habe ich mich für eine Brustvergrößerung bei Dr. Pullmann entschieden und ich könnte nicht glücklicher mit dem Ergebnis sein! Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge habe ich mich durchgehend bestens aufgehoben und verstanden gefühlt. Dr. Pullmann hat sich sehr viel Zeit für meine Fragen und Wünsche genommen und mir alles verständlich erklärt. Ich hatte zu jeder Zeit das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Das Ergebnis ist absolut natürlich und genau so, wie ich es mir vorgestellt habe – sogar noch schöner! Auch das gesamte Praxisteam war immer freundlich, hilfsbereit und professionell. Die Betreuung vor und nach der OP war erstklassig. Ich habe mich rundum wohlgefühlt und kann Dr. Pullmann aus vollster Überzeugung weiterempfehlen. Vielen lieben Dank für alles — Sie haben mir ein neues Lebensgefühl geschenkt!
Lina Gerber
☆☆☆☆☆
★★★★★
vor 4 Monaten
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Pullmann und sein großartiges Team! Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge lief alles reibungslos und perfekt. Dr. Pullmann ist nicht nur ein exzellenter Chirurg, sondern auch absolut vertrauenswürdig. Meine Brust-OP hat meine Erwartungen übertroffen - das Ergebnis natürlich und genau so, wie ich es mir immer gewünscht habe! Auch die Faltenbehandlungen werden immer auf höchstem Niveau durchgeführt, mit großer Präzision und modernen Techniken. Das gesamte Team ist herzlich, professionell und sorgt dafür, dass man sich rundum wohlfühlt. Vielen Dank für diese hervorragende Arbeit - ich komme jederzeit gerne wieder und empfehle Dr. Pullmann uneingeschränkt weiter!
Vanessa Gelbard
☆☆☆☆☆
★★★★★
vor 4 Monaten
Vor etwa einem halben Jahr habe ich mich für eine Bruststraffung bei Dr. Pullmann entschieden, und es war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können. Das Ergebnis übertrifft all meine Erwartungen! Ich liebe meine neue Oberweite und hätte nie gedacht, dass ich mich der Schwangerschaft wieder so wohl in meinem Körper fühlen würde. Das Ergebnis ist so schön geworden! Schon beim ersten Gespräch wusste ich, dass ich hier richtig bin, die Erfahrung merkt man sofort. Dr. Pullmann und sein Team sind so herzlich und professionell, dass ich mich die ganze Zeit bestens aufgehoben gefühlt habe. Ein riesiges Dankeschön an alle!
Yvonne Bünsow
☆☆☆☆☆
★★★★★
vor einem Monat
Hi, habe vor 21 Jahren von Dr. Pullmann meine Brustimplantate bekommen und bin sehr zufrieden. Ich wurde sehr gut beraten und fühle mich seitdem in meinem Körper viel wohler. Als mein Kind vor 11 Jahren geboren wurde konnte ich ihn perfekt stillen, sogar ein Jahr lang und bekomme heute noch Komplimente für meine schöne Brust
Niki
☆☆☆☆☆
★★★★★
vor 3 Monaten
Anfang 2022 habe ich mir von Herrn Dr. Pullmann die Brüste vergrößern lassen. Nachdem ich schon viel Positives von Freundinnen gehört hatte, entschied ich mich nach nur einem Gespräch direkt für ihn. Herr Dr. Pullmann geht auf individuelle Wünsche ein und erkennt sofort, was zu einem passt. Nach der OP hatte ich kaum Schmerzen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden! Ich würde mich jederzeit wieder für ihn entscheiden und kann diesen Arzt uneingeschränkt empfehlen.